Wir sind Cannonballnoobs
  Trainingsplan 2
 



Der Anflug




Teil 1: "Beschleunigen"

Wenn ihr zu Beginn des Anfluges gerade auf euren Gegner zufliegt, gebt ihr ein leichtes Ziel ab, deswegen ist es wichtig so viele Bewegungen, wie nur möglich aufzuweisen. Dafür bleiben wir im Anflug dauerhaft im Nachbrenner.
Wir nennen es mal "Kringeln im Anflug" ,doch bevor wir dazu kommen, zeige ich euch, wie man den Gegner durch anfängliches Wippen verwirren kann.

Dazu bewegen wir die Maus vom linken Bildschirmrand zum Rechten und wieder zurück. Entgegengesetzt der Mausbewegung nutzen wir den Seitenschub."Immer mit Nachbrenner"

Videolink folgt!

Teil 2: "Übergang vom Wippen ins Kringeln"

Der Übergang vom Wippen ins Kringeln ist mit viel Übung verbunden. Man wartet den richtigen Moment ab. Sobald ihr das gegnerische Zielkreuz seht, beginnt ihr sofort mit dem Kringeln.

Dazu bewegen wir die Maus nun über den gesamten Bildschirm immer am Rand entlang im Kreis."Immer im Nachbrenner"

Videolink fogt!

Teil 3: "Das Eindrehen"

So,das Weitere wird sein, sich hinter den Gegner einzudrehen. Dies haben wir bereits im Trainingsplan 1(Teil: 2) gelernt. Sich dies anzueignen ist im Grunde, das Erkennen des richtigen Moments.

Daher: Dreh dich bereits, bevor der Gegner neben dir ist, flieg immer seitlich an ihm vorbei!


Nach dem Eindrehen, seit ihr ganz auf euch alleine gestellt. Soviel jedenfalls die Theorie zum PvP. Zielen, die richtigen Momente für´s jeweilige Flugmanöver kann ich euch nicht beibringen, damit müsst ihr eure eigenen Erfahrungen machen und aus diesen lernen.
Aber mit diesen PvP-Tips kommt ihr schon sehr weit. Zu beachten sind die braun markierten Merksätze.

 
  Es waren 7153 Besucher (28677 Hits) auf unserer Seite. Danke für deinen Besuch,bis zum nächsten Mal  
 
Wir haften nicht für Uhrheberrechtlich geschützte Bilder oder verlinkte Seiten! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden